Das Kernensemble der Blauen Blume besteht aus der Flötistin Saskia Schneider – gleichzeitig Gründerin des Vereins – und der Pianistin Susanne Pentek. Ständiger Gast ist der Cellist Andras Kovats. Seit dem Tode des langjährigen Sprechers Helmut Winkelmann im August 2018 arbeitet das Ensemble mit verschiedenen Schauspielern zusammen, so mit Peter Schröder (Ensemble des Frankfurter Schauspiels), Hans-Peter Schupp (Titania Theater, Frankfurt-Bockenheim) und Jutta Popp (Sprecherin).
Für verschiedene Programme werden auch Künstler aus den Frankfurter Partnerstädten engagiert. So waren u.a. der polnische Pianist Piotr Machnik, der englische Pianist Ian Fountain, das Kammerorchester Krakau, die rumänische Sopranistin Yolanda Covacinschi sowie der ungarische Tenor Márton Komáromi in den letzten Jahren zu Gast.
Saskia Schneider
Die Flötistin Saskia Schneider gewann im Alter von 17 Jahren den ersten Preis des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Ihre Studien führten sie zunächst an die Musikhochschule Karlsruhe, bevor sie an dem Conservatoire de musique in Genf bei Maxence Larrieu das Konzertexamen ablegte. Sie veröffentlichte Rundfunkaufnahmen für den WDR, den SWF und den SDR sowie für den polnischen Rundfunk in Warschau und Opole. Viele Jahre trat sie mit dem Phantasmagoria Jazz Quartett auf, von dem in England die CD „Crying with Laughter“ veröffentlicht wurde. Als Solistin konzertierte Saskia Schneider mit klassischer Musik in allen Ländern der Europäischen Union und der Schweiz, ebenso im internationalen Rahmen in Indonesien, Russland und in den USA, unter anderem mit der brasilianischen Pianistin Vania Pimentel und dem polnischen Pianisten Marek Mizera. Mit dem Pianisten Wojtek Gogolewski veröffentlichte sie mehrere CDs, ebenso mit der Harfenistin Anna Faber, gefördert von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit. Im Jahr 2002 gründete sie in Frankfurt am Main mit Unterstützung der Stadt Frankfurt und der Sparda-Bank Hessen eG den Kammermusikverein „Die Blaue Blume e.V.“
Susanne Pentek
Die Pianistin Susanne Pentek studierte zunächst in ihrer Heimatstadt Klausenburg in Rumänien bei Elisa Ciolan, einer Schülerin von Alfred Cortot. Im Anschluss war sie jahrelang Dozentin an der gleichen Hochschule. Sie begleitete Sänger und Instrumentalisten bei Wettbewerben in der ganzen Welt – u.a. in Moskau, Budapest, Nizza, Straßburg – und wirkte bei zahlreichen Rundfunk– und Fernsehproduktionen mit. Ab 1987 war sie Dozentin für Korrepetition an der Musikhochschule Trossingen und Begleiterin bei Aufnahme- und Diplomprüfungen an der Musikhochschule Frankfurt. Es liegen drei Einspielungen von ihr vor. Seit dem Jahr 2015 ist sie ausschließlich freiberuflich tätig.
Helmut Winkelmann
Wir sind sehr traurig über den Tod unseres Sprechers und Freundes
Helmut Winkelmann, der wesentlich zum Erfolg der Blauen Blume e.V. beigetragen hat.
Der Sprecher und Schauspieler Helmut Winkelmann studierte nach dem Abitur Germanistik und Theaterwissenschaften in Köln, bevor er an die Schauspielschule des Max-Reinhardt-Seminars in Wien wechselte. Im Anschluss übernahm er Theaterengagements in Bern, Basel und Zürich in der Schweiz, in Nürnberg und Frankfurt. 10 Jahre war er am Staatstheater Darmstadt und absolvierte in dieser Zeit Gastspiele unter anderem an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Seit 1991 war Helmut Winkelmann ausschließlich freiberuflich tätig. Als einer der bekanntesten und beliebtesten Sprecher des ZDF waren die Schwerpunkte seiner Arbeit Fernsehdokumentationen, Synchronisationen sowie Rundfunkreportagen, Hörspiele, Features und Hörbücher.