Die Blaue Blume

in between arts

Unterstützen Sie „Die Blaue Blume e.V.“!

Wir freuen uns über neue Abonnenten unseres YouTube-Kanals „Die Blaue Blume Frankfurt“. Klicken Sie auf der YouTube-Seite unter dem Bild rechts auf den roten „Abonnieren“-Button. Sie können nur abonnieren, wenn Sie bei YouTube angemeldet sind.
JETZT ABONNIEREN >>

Aktuelle Veranstaltungen

Multimediale Soirée über Franz Kafka

Datum: 29. April 2023
Uhrzeit: 8:00 pm - 10:00 pm
Ort: Frankfurt, Gallus Theater
F. Kafka – Mann zwischen Gittern

Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht!  

Multimediale Soirée über Franz Kafka
Texte & Bilder zu Leben & Werk
Musik von Antonín Dvořák & Max Bruch

Hans-Peter Schupp – Lesung
Saskia Schneider – Flöte & Programm
Yukie Yamakata – Klavier

Online Veranstaltungen

Friedrich Kuhlau – Fantasie op. 38, Nr. 1 D-Dur

Datum: 16. Januar 2023
All-day event
Ort: Online

Pierre-Octave Ferroud – Oriental Pieces, Nr. 3

Datum: 3. März 2022
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am

Pierre-Octave Ferroud – Oriental Pieces, Nr. 2

Datum: 2. Januar 2022
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am

Pierre-Octave Ferroud – Oriental Pieces, Nr. 1

Datum: 1. Januar 2022
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am
Ort: Online-Veranstaltung

Saskia Schneider – Flute       Noa Siluvangi – Dance & Choreographie

3. Teil „Wahre Kunst ist unvergänglich!“ Multimediale Hommage auf Ludwig van Beethoven

Datum: 5. April 2021
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am
Ort: Online-Veranstaltung

Da unsere Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie
ausfallen müssen, unterhalten wir Sie online!

3. Teil: „Mein Engel, mein alles, mein ich“

„Jede Kunst erfordert ein ganzes Menschenleben“ Multimediale Hommage auf Friedrich Hölderlin

Datum: 4. April 2021
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am
Ort: Online-Veranstaltung

Da unsere Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie
ausfallen müssen, unterhalten wir Sie online
!

 

 

1. Teil „Wahre Kunst ist unvergänglich!“ Multimediale Hommage auf Ludwig van Beethoven

Datum: 3. April 2021
Uhrzeit: 12:00 am - 12:00 am
Ort: Online-Veranstaltung

Da unsere Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie
ausfallen müssen, unterhalten wir Sie online! 

1. Teil: „In dem jungen Menschen steckt ein Satan!“

Die Blaue Blume e.V. Logo

Die Blaue Blume

Der Verein stellt in seinen Veranstaltungen Personen der Kunst- und Zeitgeschichte vor und verbindet eigens erstellte Texte zu Biografie und historischem Kontext mit Kompositionen der jeweiligen Ära. Bei vielen Veranstaltungen werden zusätzlich Bilder über Leben, Zeit und Werk des Protagonisten projiziert. Text, Musik und Bild gemeinsam lassen Gesamtkunstwerke über Maler, Komponisten, Schriftsteller, Herrscher und Philosophen entstehen, die das Publikum in andere Lebenswelten entführen und ganze Epochen spiegeln. Dieses Alleinstellungsmerkmal begründet den großen Erfolg des Vereins Die Blaue Blume seit der Gründung im Jahr 2002.
  • (...) seit nun schon 15 Jahren leistet der Verein „Blaue Blume“ eine hervorragende Arbeit bei der Vermittlung klassischer Musik, auch an ein breites Publikum. Die Besonderheit des Programmes (...) ist die Verbindung der Musik mit Text und Bild; dies führt verschiedenen Kunst- und Wahrnehmungsformen so zusammen, dass dadurch lebendige Bilder einer Epoche oder eines Werkes entstehen. (...)

    Hartmut Holzapfel
  • (...) gerne lege ich Ihnen den Verein "Die blaue Blume" ans Herz, der nach meiner persönlichen Kenntnis hervorragende Arbeit bei der Vermittlung des europäischen Gedankens und der Kultur leistet (...)

    Prof. Dr. h.c Hilmar Hoffmann

Programme & Konzept

Der Verein hat seit seiner Gründung mehr als 150 eigene Programme konzipiert und aufgeführt. Texte zu Leben und Zeit der Protagonisten werden verbunden mit Kompositionen der jeweiligen Epoche und untermalt mit auf eine Leinwand projizierten Bildern aus dem historischen Kontext des Protagonisten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Aufführung. Es können auch Programme zu von Ihnen definierten Themen in Auftrag gegeben werden. Diesbezügliche Anfragen richten Sie bitte an die Mail-Adresse der Blauen Blume e.V.
Die blaue Blume Konzert